Erziehungsberatung
Ein wirkliches Patentrezept für Erziehung gibt es nicht, wohl aber einige Grundregeln die durch den Dschungel der täglichen Herausforderungen leiten können.
Sie
- möchten neue Erziehungsstrategien kennenlernen und suchen praxisbezogene Tipps für den Erziehungsalltag?
- haben Fragen in schwierigen Situationen mit Kindern?
- benötigen Wissen bezüglich altersgerechter Erziehung, Geschwisterrivalität oder dem häufigen Streit zwischen Kindern.
Wir
- beraten Sie umfassend und suchen gemeinsam mit Ihnen nach Lösungen.
- erarbeiten mit Ihnen Strategien, die für Ihre Familie hilfreich sein können.
- erschliessen Hilfsquellen verschiedenster Art und vermitteln Ihnen, falls nötig,
spezialisierte Hilfsangebote. - beraten und begleiten Sie kostenlos.
Sie
- bestimmen, wer in die Beratung mit einbezogen wird.
- erarbeiten mit uns individuelle Ziele.
Das Zentrum für Soziales
- besteht aus diplomierten Fachleuten in Sozialarbeit.
- kann im Team auf spezialisiertes und durch Fortbildung aktuelles Fachwissen zurückgreifen.
- ist an die Schweigepflicht gebunden.
- informiert, berät und begleitet Sie kostenlos.
Für Eltern von Kindern ab 5 Jahren ist die Sozialberatung zuständig. Für Beratungen, die Kinder im Vorschulalter betreffen, wenden Sie sich bitte an unsere Mütter- und Väterberatung.